11 Ätherische Öle zur Advents- und Weihnachtszeit

Die Advents- und Weihnachtszeit ist auch eine Zeit der warmen Düfte, die für Stimmung und Gemütlichkeit sorgen.

 

Auf einige ganz wunderbare ätherische Öle für die Anwendung im Diffuser möchte ich genauer eingehen.

 

ZIMT (CASSIA)

Ist ein warmer, süsslich würziger Duft, ähnlich Zimt.

Es ist bekannt, dass es gut gegen allerlei Keime gute Dienste leisten kann. Auf die Psyche sagt man Cassia eine vitalisierende, stärkende und aphrodisierende Wirkung nach, also positiv einwirkend bei psychischen Erkrankungen und Erschöpfung. Dieses Öl ruft ein Wärme- und Geborgenheitsgefühl hervor.

 

VORSICHT - Cassia ist eines der stärker reizenden ätherischen Öle und im Umgang mit gesunder Vorsicht zu händeln. Niemals pur verwenden.

NICHT für Haushalt mit Katzen geeignet.

 

ZIMT (Rinde)

Ist ein warmer, süsslich würziger Duft.

Es ist dafür bekannt, dass es unter anderem bei Pilz, Bakterien und Viren gute Unterstützung bieten kann, wie auch bei allerlei Erkrankungen. Es soll eine kräftigende, wärmende, tröstende, konzentrationssteigernde und stimulierende Wirkung haben.

Ausserdem sagt man diesem Öl eine entzündungshemmende, antifungale, antiparasitäre, kreislaufstärkende, vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützende, gerinnungshemmende, Verdauungssystem schützende Wirkung nach und soll auch bei Infektionen hilfreich sein.

 

VORSICHT – Auch Zimt ist eines der stärker reizenden ätherischen Öle und im Umgang mit gesunder Vorsicht zu händeln. Niemals pur verwenden.

NICHT für Haushalt mit Katzen geeignet.

 

ROTE MANDARINE

Eines der Öle, die für empfindliche Menschen sehr geeignet ist, wie beispielsweise für unruhige, ängstliche Kinder. Hinweise lassen sich finden, dass es bei Magenverstimmungen, Hyperaktivität, Angstzuständen, Nervosität und Stress wunderbar begleitet.

Auf die Psyche soll es aufheiternd, entspannend, stimmungsverbessernd und beruhigend wirken.

 

NICHT für Haushalt mit Katzen geeignet.

 

ORANGE

Ist ein frischer wie warmer fruchtiger Duft, der stimmungsaufhellende Wirkung hat und entsprechend breitgefächert die Psyche unterstützt. Es nimmt mit unter antibakteriellen, antiviralen, desinfizierenden, entkrampfenden, antidepressiven und schlaffördernden Einfluss.

 

NICHT für Haushalt mit Katzen geeignet.

 

WEIHRAUCH

Eines meiner persönlichen Lieblingsöle.

Der Duft des Öls, jedenfalls aus meiner Bezugsquelle, ist fernab von dem, welchen der ein oder andere aus der Kirche kennt. Er ist weich und harzig – ich mag ihn unglaublich.

Es soll das Immunsystem stimulieren, den eigenen Willen stärken, bei Stress unterstützen, antidepressiv, stimmungshebend und entspannend wirken. Es ist weich, ausgleichend, stabilisierend, wärmend und ist förderlich während der Meditation.

 

MYRRHE

Es gilt als antibakteriell, meditationsfördernd, gegen Pilze helfend, stimmungsaufhellend, revitalisierend und reinigend.

Der Duft ist zu Beginn vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber dennoch angenehm.

Es ist wie Weihrauch für mich ein heiliges Öl, denn es ist ein Türöffner zur geistigen Welt und inneren Frieden.

 

NELKE

Der Duft wird als würzig, erdig, warm und süsslich beschrieben.

Unterstützt einen dabei, wenn es darum geht, Gedankenstrukturen loszulassen und bei geistiger Arbeit gestärkt zu werden. Es fördert das Gefühl des Vertrauens und der Selbstsicherheit.

 

VORSICHT – Auch Zimt ist eines der stärker reizenden ätherischen Öle und im Umgang mit gesunder Vorsicht zu händeln.

NICHT für Haushalt mit Katzen geeignet.

 

KARDAMON

Sein Duft wird als süss, aromatisch bis würzig beschrieben, der ein wärmendes Gefühl der Geborgenheit vermittelt.

Schenkt Zuversicht, Wärme und unterstützt bei Versagensängsten. Er ist anregend, stimulierend und ein Seelenwärmer. Unterstützt nach viel geistiger Arbeit, bei Erschöpfung und Gedankenklärung. Fördert die Konzentration, in dem man wachsamer, ruhiger und aufmerksamer ist.

 

ZEDER

Sein Duft wird als holzig, warm, leicht herb und balsamisch beschrieben.

Er soll ein wunderbarer Unterstützer beispielsweise bei Atemwegserkrankungen, Depression, Nervosität und Aggression sein.

Ist ein erdendes Öl und stärkt zartbesaitete Menschen. Soll bei Hyperaktivität beruhigend wirken. Stärkend in schwierigen Lebensphasen und harmonisierend.

 

TANNE

Diesem wird ein lebendiges Aroma nachgesagt, das einem den Wald ins Haus holt.

Soll starke Unterstützung für das Immunsystem sein und schleimlösend, antiinfektiös, antibakteriell und antiviral wirken. Ideal also in Bezug auf die Atemwege.

Die Tanne schenkt der Seele Kraft, Klarheit, ist ein Herzöffner wie Seelentröster und unterstützt dabei offen und aufrecht durchs Leben zu gehen.

Stärkt das Selbstwertgefühl, die Widerstandskraft und die eigene Identität, vitalisiert und erhöht die Energie.

Es soll sich auch für schwierige Lebenssituationen, bei Stress und Hektik gute Unterstützung bieten.

 

VETIVER

Es wird ihm ein schwerer Duft nach Wald und Erde nachgesagt.

Da es unterstützt sich tief zu entspannen und zu den Wurzel zurückzufinden, ist es sehr erdend und auch für die Meditation gut geeignet.

Dieses Öl ist ein Unterstützer bei Ängsten, Depression, Erschöpfung, Nervosität, Schlafstörungen, Stress und Regeneration.

 

Viel Freude beim Ausprobieren.

 

Hab eine wundervolle Zeit.

Liebe Grüsse

Beate

PS.

Wenn du dich angesprochen fühlst und diesen Beitrag gerne teilen möchtest, ist das ausdrücklich erwünscht, jedoch bitte nur durch Verlinkung hierher. Herzlichen Dank!

 

PPS.

Ich duze meine Leser und hoffe, dass ist für dich/Sie in Ordnung. Im persönlichen Gespräch können wir uns natürlich siezen.

 

HINWEIS

Ich weise darauf hin, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden, um Verfahren der alternativen Medizin/Therapie handelt. Diese sind wissenschaftlich nicht anerkannt. Die von mir gegebenen Informationen zur Anwendung sind keine Garantie und weder als Heil- noch als Linderungsversprechen zu sehen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0